Medizinisches Zentrum Brugg

Kompetent.

Vernetzt.

Persönlich.

Zwölf GNAO-Institutionen sagen «Danke».

Am 21. September, dem internationalen Tag der Dankbarkeit, setzen wir ein Zeichen für Wertschätzung und Dankbarkeit. Bei einer breit angelegten Postkartenaktion können sich sowohl Mitarbeitende, Patient*innen, Angehörige, als auch unsere Aktionärinnen und Aktionäre beteiligen. Sie erhalten die Gelegenheit, die kleinen und grossen Momente der Menschlichkeit, Fürsorge und des Zusammenhalts zu würdigen, die das Gesundheitswesen ausmachen.

Machen Sie mit
Dankbarkeit im Gesundheitswesen ist keine einmalige Geste, sondern eine wichtige Haltung, die wir Tag für Tag leben. Die Postkartenaktion soll dazu anregen, diese in den Fokus zu rücken. Die Postkarten werden an Mitarbeitende, Patient*innen, Angehörige und an unsere Aktionärinnen und Aktionäre verteilt und zum Mitnehmen aufgelegt. Nutzen Sie die Gelegenheit und machen Sie mit – zeigen Sie den Menschen in Ihrem Umfeld, was Sie an ihnen schätzen und bedanken Sie sich. Spüren Sie die Freude, die mitgeteilte Dankbarkeit auslöst.

Möchten Sie mehr zum Thema Dankbarkeit im Gesundheitswesen erfahren? In der aktuellen Ausgabe des «magnao» – dem Magazin des Gesundheits-Netz Aargau Ost – beleuchten die GNAO-Partner zahlreiche Ausprägungen dieses positiven Gefühls. Schauen Sie rein!

Neuer Geschäftsleiter

Yves Rodel übernimmt die Leitung der Medizinischen Zentrum Brugg AG. Der 45-jährige wird seine Stelle voraussichtlich am 1. Dezember 2023 antreten.

Yves Rodel heisst der neue Geschäftsleiter der Medizinischen Zentrum Brugg AG. Nach seiner Ausbildung zum Fachmann Operationstechnik HF war er in verschiedenen Spitälern in unterschiedlichen Führungsfunktionen tätigt, zuletzt als Klinikleiter Olten und Stellvertretender COO der Pallas Kliniken AG. Im Kantonsspital Baden leitete er unter anderem das ambulante Operationszentrum Kubus und war massgeblich an dessen Aufbau beteiligt. Yves Rodel besitzt zudem einen eidgenössischen Abschluss als Spitalfachmann. Er ist im Kanton Aargau wohnhaft und kennt sich in der Region bestens aus.

Yves Rodel folgt auf Jürg Meier, welcher Ende Oktober 2023 das MZB verlassen wird. Rodels Aufgabe wird es sein, weiterhin die Präsenz am Markt zu stärken und das MZB als führende ambulante Klinik der Region auszubauen. Im Übrigen gilt es die zukünftigen Tarifstrukturen umzusetzen.

«Yves Rodel überzeugt als fachkompetente und versierte Führungsperson, welche in der der Region vernetzt ist und die Abläufe sowie das Operieren in einer ambulanten Klinik bestens kennt.», sagt der Präsident des Verwaltungsrates Otto H. Suhner.